Der Katholik und die Welt

"Liebet nicht die Welt*, noch was in der Welt ist." ( 1. Joh. 15) "Und werdet dieser Welt nicht gleichförmig,..." (Röm. 12,2) *Die Welt bedeutet im Evangelium des heil. Johannes die Prinzipien der gottentfremdeten Menschheit.

Freitag, 18. Mai 2018

Mein Sohn heiratet heute nicht nicht

›
Gestern abend sagte ich zu meinem Sohn: „Was bin ich froh, dass du  morgen nicht nicht heiratest.“  Damit spielte ich auf den Sohn einer me...
Mittwoch, 16. Mai 2018

Von den Kennzeichen der Liebe zu Gott (4.)

›
4. Gerne mit Gott reden , und dies geschieht im Gebet. Das Gebet ist ja eine Unterredung mit Gott.  Wer Gott liebt, betet gerne und oft.  I...
Donnerstag, 12. April 2018

Von den Kennzeichen der Liebe zu Gott (2. und 3.)

›
2. Gerne von Gott hören.  Liest Du gerne Bücher, die von Gott, von Jesus, seiner heiligen Mutter und den lieben Heiligen handeln, hörst Du ...
Montag, 9. April 2018

Von den Kennzeichen der Liebe zu Gott (1)

›
Manche Gott liebende Seele möchte gerne wissen, ob sie die wahre heilige Liebe zu Gott im Herzen trage? Solchen möge zur Beruhigung dienen, ...
Freitag, 23. März 2018

Andacht zu den sieben Schmerzen Mariä

›
Die sieben Schmerzen Mariä Albrecht Dürer, 1496  Bis zur Liturgiereform wurde am Freitag nach dem ersten Passionssonntag ein Fest d...
Montag, 19. März 2018

Ist der hl. Joseph mit Seele UND Leib im Himmel?

›
Heute hörte ich in einer Predigt, dass es Theologen gäbe, die annehmen, dass der hl. Joseph nicht nur der Seele, sondern auch dem Leibe nach...
Sonntag, 7. Januar 2018

Warum wurde Gott ein Mensch?

›
An Weihnachten feiern wir ja die Menschwerdung der zweiten Person in Gott, auch "Sohn Gottes" oder "Logos" (Wort) genann...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Martina Katholik
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.