Der Katholik und die Welt

"Liebet nicht die Welt*, noch was in der Welt ist." ( 1. Joh. 15) "Und werdet dieser Welt nicht gleichförmig,..." (Röm. 12,2) *Die Welt bedeutet im Evangelium des heil. Johannes die Prinzipien der gottentfremdeten Menschheit.

Mittwoch, 10. Juli 2013

Preist der Vatikan die UN auch für die Verfechtung von LGBT-"Rechten"?

›
Die UNESCO-Generaldirektorin Irina Bokova, Tochter eines einflussreichen Kommunisten aus Bulgarien, pries im Mai dieses Jahres die weltweite...
Dienstag, 9. Juli 2013

Der Papst ist bei illegalen Moslem-"Immigranten" in Lampedusa während die Homo-Lobby Siege feiert

›
Der Papst kümmert sich in Lampedusa um illegale Moslem-„Immigranten“, die dafür bekannt sind, auch schon mal kräftig zu randalieren, wenn i...
Sonntag, 7. Juli 2013

Was es bedeutet, wenn man nicht für die Bekehrung der Sünder betet

›
Wer nicht für die Bekehrung der Sünder betet, legt an den Tag, dass seine Liebe zu Jesus Christus gering ist, denn diejenigen, die Ihn wirk...

Hl. Alphons Maria von Liguori über die Liebe zu Jesus Christus

›
Wer Jesus wahrhaft liebt, wäre glücklich, wenn er nichts mehr in der Welt sehen, von nichts hören, von nichts sprechen dürfte, als nur von J...
Freitag, 28. Juni 2013

Sacra Liturgia 2013: Kardinal Burke zitiert aus den Beschlüssen des Konzils von Trient

›
Kardinal Burke  beim Vortrag auf der Sacra Liturgia 2013 Laut den Tweets von Father Z. hat Kardinal Burke in seinem Vortrag (Zusammenfa...
Donnerstag, 27. Juni 2013

Liturgia sacra 2013: Abrechnung mit den Oberhirten, die in den 60er Jahren die katholische Kultur zerstörten

›
Zitate von Prof. Tracey Rowland ,  deren Vortrag „ Der alte Ritus und die Neuevangelisation“ so phänomenal gut gewesen sein muss, dass Fa...

Warum wir Deutschen so dumm geworden sind

›
Wie kam es, dass sich spätestens seit den 60er Jahren ca. 80% aller Katholiken haben so leicht einreden lassen, dass sie das, was für ihre E...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Martina Katholik
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.