Der Katholik und die Welt

"Liebet nicht die Welt*, noch was in der Welt ist." ( 1. Joh. 15) "Und werdet dieser Welt nicht gleichförmig,..." (Röm. 12,2) *Die Welt bedeutet im Evangelium des heil. Johannes die Prinzipien der gottentfremdeten Menschheit.

Dienstag, 16. September 2014

Der katholische Pries­ter Tho­mas Mül­ler will hei­ra­ten

›
Was ein sehr guter seeleneifriger Priester, der über 60 Priesterjahre im heiligen Gesetz des Zölibats verbracht hat, dazu sagt, unbedingt h...

Papst Franziskus in den Spuren von Sun Myung Moons Massenhochzeiten und den UN und ihren "LGTB-Rechten"

›
Leider habe ich den immer exzellenten Rat: "Kopf kühl, Füße warm, das hält den besten Doktor arm." nicht befolgt und die Füße zu l...
Montag, 15. September 2014

Über die Andacht zu den sieben Schmerzen Mariens

›
Je größer der Heilige, desto mehr Schmerzen hatte er zu ertragen. Kein Mensch hatte mehr Schmerzen zu ertragen als die Gottesmutter. Es g...

Das Leid ist die Feuerprobe des Menschen

›
(...) Gott hin­dert das mora­li­sche Übel nicht, weil er fähig ist, dar­aus Gutes her­vor­ge­hen zu las­sen. Er hin­dert es vier­tens auch d...
Samstag, 13. September 2014

Der heil. Kirchenlehrer Johannes von Damaskus über den Antichrist

›
Man muß wissen, daß der Antichrist kommen muß. Nun ist zwar „jeder, der nicht bekennt, daß der Sohn Gottes im Fleische gekommen 1 “ und voll...
Freitag, 12. September 2014

Kokoserde statt Theologie von Papst Franziskus

›
Je länger man nicht mehr bloggt, desto weniger hat man Lust zum Bloggen.  Man liest dann auch nicht mehr täglich bei Vaticaninsider oder Rad...
Samstag, 16. August 2014

Über das beharrliche Gebet

›
Der heil. Joachim hat durch beständiges Bitten und Flehen  Erhörung gefunden; ein Zeichen für dich, christliche Seele,  dass auch du in all...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Martina Katholik
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.