Der Katholik und die Welt

"Liebet nicht die Welt*, noch was in der Welt ist." ( 1. Joh. 15) "Und werdet dieser Welt nicht gleichförmig,..." (Röm. 12,2) *Die Welt bedeutet im Evangelium des heil. Johannes die Prinzipien der gottentfremdeten Menschheit.

Freitag, 24. November 2017

Kerzenfarben am katholischen Adventskranz

›
Seit ich 2013 diesen Post unten zum ersten Mal postete, haben wir immer nur violette und rosarote Kerzen für den Adventskranz verwendet, so ...
1 Kommentar:
Dienstag, 15. August 2017

Das leere Grab der allerseligsten Jungfrau Maria

›
Maria Himmelfahrt und das leere Grab Bildquelle Die Aufnahme der allerseligsten Jungfrau Maria in den Himmel wird bei den morgenländisch...
Donnerstag, 25. Mai 2017

Die Fußspuren von Christi Himmelfahrt

›
Die mittlere Kuppe des Ölbergs wird von jeher als die Stätte der Himmelfahrt verehrt. (...)  Schon in den ersten Jahrhunderten pilgerten...
Freitag, 14. April 2017

Die Stunde der Kreuzigung des Gottmenschen Jesus Christus

›
Die Stunde der Kreuzigung war nach dem heil. Johannes etwa die Mittagstunde, da die Verurteilung etwa um die sechste Stunde (die um 11 Uhr b...
Donnerstag, 6. April 2017

Leiden an der und für die Kirchenkrise

›
Der international bekannte Blogger Steve Skojec beschreibt hier , wie das Leiden an der Kirchenkrise und das Schweigen der allermeisten Bisc...

Wie ein Katholik das Leiden sehen sollte

›
Oft hört man ungerechte Anklagen gegen Gottes Vorsehung , denn der Unglaube wendet ein: Wenn ein gütiger Gott die Welt regiert, so dürfte es...
Sonntag, 19. März 2017

Gebet zum hl. Joseph in schweren Anliegen

›
Lieber hl. Joseph, Freund des heiligsten Herzens Jesu, reinster Bräutigam  der allzeit unbefleckten, ohne Makel der Sünde empfangenen Jungf...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Martina Katholik
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.