Der Katholik und die Welt

"Liebet nicht die Welt*, noch was in der Welt ist." ( 1. Joh. 15) "Und werdet dieser Welt nicht gleichförmig,..." (Röm. 12,2) *Die Welt bedeutet im Evangelium des heil. Johannes die Prinzipien der gottentfremdeten Menschheit.

Dienstag, 16. April 2013

Von der Opferwilligkeit des Christen

›
Die heil. Enkratia hat zuerst ihrem göttlichen Bräutigam ihre jungfräuliche Reinigkeit und die Freuden der  Ehe und zuletzt auch ihr noch j...

Die heilige Enkratia und ihre Gefährten, Märtyrer

›
Im römischen Martyrologium vom 16. April sind  u.a. folgende Märtyrer verzeichnet: "Zu Saragossa in Spanien der Heimgang achtzehn he...
Montag, 15. April 2013

Der heilige "kleine" Benedikt von Avignon, der Brückenbauer

›
ist der Gründer einer ganz eigenen, sonderbaren  Genossenschaft, nämlich der brückenbauenden Brüder oder der Brückenmacher. Vor etwa tausen...
Sonntag, 14. April 2013

Nicht den Schlafenden, sondern den Eifrigen werden die göttlichen Wohltaten gespendet

›
Papst Pius XII. wendete sich in seiner Enzyklika Mystici Corporis - Über den Mystischen Leib Christi  auch gegen allerlei damals verbreitete...
Freitag, 12. April 2013

Von der aufrichtigen geraden Gesinnung bei allem Tun und Lassen

›
Am heiligen Märtyrer Sabas kannst du, christliche  Seele, das schöne Muster eines aufrichtigen, geraden  Sinnes sehen. Er hasste Falschheit...

Der heilige Märtyrer Sabas der Gote

›
Der hl. Sabas wurde getötet, weil er sich weigerte Opferfleisch zu essen, das falschen Göttern dargebracht worden war.  Nicht mehr lange, d...
Donnerstag, 11. April 2013

Der heilige Papst Leo der Große - Heiligenlegende und lehrreiche Worte

›
Traumhafte Geschichte für heutige bedrängte Zeiten! Besonders tröstlich finde ich, dass Gott notfalls den Feinden der Kirche die heiligen Ap...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Martina Katholik
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.