Der Katholik und die Welt

"Liebet nicht die Welt*, noch was in der Welt ist." ( 1. Joh. 15) "Und werdet dieser Welt nicht gleichförmig,..." (Röm. 12,2) *Die Welt bedeutet im Evangelium des heil. Johannes die Prinzipien der gottentfremdeten Menschheit.

Posts mit dem Label Jesuiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jesuiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Juni 2016

Der deutsche Herz-Jesu-Jesuit Karl Richstätter

Wer sich im Herz-Jesu-Monat Juni tiefer mit der Herz-Jesu Verehrung befassen will, kommt an Karl Richstätter SJ nicht vorbei. 

In seinem früher weltberühmten Werk "Die Herz-Jesu-Verehrung des deutschen Mittelalters", das damals großes Aufsehen erregte, wies er nach, dass die Herz-Jesu-Verehrung bei den Deutschen schon im Mittelalter in großer Blüte stand.

Zudem hat er noch weitere, kleinere Schriften über die deutsche Herz-Jesu-Verehrung herausgeben.

P. Richstätter war auch "Mystik"-Spezialist, der schon in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts beklagte, dass viele Priester echte von falscher Mystik nicht mehr unterscheiden können. (
Unten sind zwei Links zu zwei seiner Artikel über das Gebiet der Mystik.)

Eins meiner Lieblingsbücher ist sein Buch über Mater Salesia Schulten, einer besonders begnadeten deutschen Mystikerin.

Kurz: von Karl Richstätter SJ ist alles gut, was man von ihm noch kaufen kann. 


Einen Nachruf auf diesen Musterjesuiten gibt es hier.

Als Papst Franziskus gewählt wurde, war ich noch so naiv zu glauben, dass die Herz-Jesu-Verehrung in der katholischen Kirche endlich wieder zu Ehren käme, denn die Verbreitung dieser Andacht zum Herzen des Welterlösers ist traditionell Sache der Jesuiten.
Karl Richstätter hat diese Aufgabe jedenfalls sehr ernst genommen. 

Was ich aus allen seinen Schriften gelernt habe, ist von unschätzbarem Wert. 
Wie jeder gute Priester hat er alles aus übernatürlichem Blickwinkel gesehen. So schrieb er 1932 in "Das Herz des Welterlösers": 
Mit kühler Berechnung wird der ganze Dekalog niedergebrochen. Das aufrechte Verbrechertum redet in den Worten und Grundsätzen Nietzsches. 
Gedankenlos laufen auch Katholiken, selbst gebildete, hinter Führern her, deren Grundsätze in direktem Gegensatz zur Lehre Christi und seiner Kirche stehen. Wie viele lassen sich durch Versprechen sozialistischer und kommunistischer Agitatoren einfangen! 
Auch in katholischen Kreisen ist weithin eine vergängliche Diesseitskultur das große Idol geworden. 
Für die übernatürlichen Ideale, die Christus der Welt gebracht hat, die im Jenseits liegen und die unvergänglich sind, fehlt vielen Blick und Sinn. 
Das tritt in ihrer Lebensauffassung, in ihren Lebensgrundsätzen und ihrer Lebensführung deutlich genug hervor. Gott und sein Gebot ist ihnen dafür nicht maßgebend.
Mit all dem verbindet sich jetzt die schreckliche wirtschaftliche Not …


Die PDF wird heruntergeladen, wenn man die Links anklickt:

[PDF]Karl Richstätter Deutsche Mystik und Ignatianische Aszese

gul.echter.de/.../doc.../176-01-1926-1-025-037-richstaetter-0.html

Translate this page
Deutsche Mystik und Ignatianische Aszese im Innenleben des hl.Petrus Canisius. Von Karl Richstätter S. J.. Deutschc Mystik und Ignatianischc Aszese, stilles ...

[PDF]Die M.ystik in der Gesellschaft Jesu

gul.echter.de/.../doc.../352-05-1930-2-147-155-richstaetter-0.html

Translate this page
Die M.ystik in der Gesellschaft Jesu. Von Karl Richstätter S. J.. Mystik bezeichnet im weiteren Sinne des Wortes nach. P. Meschler S. J. •das höhere Gebiet des ...

Eingestellt von Martina Katholik um 23:14
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Hl. Herz Jesu, Jesuiten, Mystik

Montag, 4. Mai 2015

Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge

Geschrieben von einem gelehrten Jesuiten in einer Zeit (1907), als die Jesuiten und die anderen katholischen Ordensgemeinschaften noch nicht von Kommunisten und später von den Handlangern der UN durchsetzt und unterwandert waren.

Enthält auch ein Kapitel (23.)  über ihre Gegner und die üblen Gerüchte, die diese über Jesuiten in Umlauf gebracht haben.





Quelle: https://archive.org/details/geschichtederje01duhrgoog
das Buch kann man online lesen und dazu beliebig vergrößern:
https://archive.org/stream/geschichtederje01duhrgoog#page/n8/mode/2up

Zu diesem mittlerweile sehr seltenen Buch gab es auch noch Folgebände (Geschichte der Jesuiten in den Ländern Deutscher Zunge: Geschichte der Jesuiten in den Ländern Deutscher Zunge im XVI. Jahrhundert.-Bd.2. 1-2. In der ersten Hälfte des XVII. Jahrhundert.-Bd.3. In der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhundert.-Bd.4 1-2. Im XVIII Jahrhundert), die aber offensichtlich leider nicht online sind.


Eingestellt von Martina Katholik um 13:59
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Jesuiten, Kirchengeschichte

Freitag, 23. August 2013

Von der Gesellschaft Jesu zur Gesellschaft der Befreiungstheologen

Ich lese gerade den Schocker The Jesuits - The Society of Jesus and the betrayal of the Roman Catholic Church von P. Malachi Martin, das die Gründung der Gesellschaft Jesu, ihre unglaublichen weltweiten Missionserfolge und ihren Abbruch durch ihren 28. Ordensgeneral, Pedro Arrupe SJ, beschreibt, der aus der Gesellschaft Jesu eine Gesellschaft der marxistischen Befreiungstheologen machte. „Ein Baske hat den Orden gegründet, ein Baske sperrt ihn zu“, soll ein geflügeltes Wort über die Amtsführung P. Arrupes gelautet haben. 

Außer Leonardo Boff war jeder bekannte Befreiungstheologe Jesuit. Die Befreiungstheologie fällt unter die Rubrik „der Verkündigung eines anderen Evangeliums“ (Gal 1,8) und dichtet Jesus Christus zum Vorkämpfer aller Befreier der Armen und zum Sozialrevolutionär um. Diese „Theologie“, stellt den (auch bewaffneten) Kampf für (angeblich) unterdrückte Arme ganz in den Mittelpunkt und verliert dabei den Kampf für Gott und seine Gebote und den Kampf gegen die persönliche Sünde (absichtlich) aus dem Auge. 

Der seit 2000 Jahren bis zum Ende der Zeiten andauernde Kampf der Katholischen Kirche gegen die persönliche Sünde wurde von der Befreiungstheologie ersetzt durch den Kampf gegen die - von den Kommunisten erfundene - kollektive und soziale Sünde, die zulässt, dass es noch Arme auf der Welt gibt. 
So wurden schrecklicherweise ausgerechnet Priester zu Ausbreitern des Marxismus in Lateinamerika. Die grundlegende Veränderung der Gesellschaft Jesu zeigte sich aber auch darin, dass diejenigen, die einst „die Männer des Papstes“ waren, zu Männern gegen den Papst und das Papstamt wurden. P. Malachi Martin erklärt auch, wie die Jesuiten ganz nach kommunistischer Manier Begriffe, in dem Fall katholische Begriffe, mit eigener Bedeutung erfüllten, die nur für Insider bekannt waren. 

Bis heute hat es keine Rückkehr der Jesuiten zum Geist ihres Gründers, des hl. Ignatius von Loyola, der seinen Orden nicht mehr erkennen würde, gegeben. „Soziale Gerechtigkeit“ ist nach wie vor ihr selbst gewählter Kampfplatz, siehe auch das aktuelle Video unten über Papst Franziskus, die Jesuiten und die von ihnen erfundene Befreiungstheologie, produziert von der Nachrichtenagentur der amerikanischen Bischofskonferenz.

Übersetzungen aus dem Buch wird es bald in loser Folge geben. Das Buch ist wirklich sein Geld wert.







Eingestellt von Martina Katholik um 21:49 1 Kommentar:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Befreiungstheologie, Jesuiten, Papst Franziskus

Freitag, 18. Januar 2013

Die anschauliche Predigt eines Jesuiten über die Verwüstungen, die die Unkeuschheit anrichtet

P. Roothan S.J.
Als der spätere Ordensgeneral P. Jan Roothan S.J. im Wallis in der Schweiz Volksmission hielt, gestaltete er die Predigt über die Unkeuschheit jedes Mal zu einem erschütternden Erlebnis für alle Zuhörer. 
Vor Beginn der Predigt ließ er die Altäre alles Schmuckes, aller Altartücher entkleiden, das Allerheiligste wurde aus der Kirche getragen, das Ewige Licht ausgelöscht, kurz, es war so, als sei die Kirche geschändet und exsekriert worden.

Dann erklärte er den Hörern den Sinn dieser Vorgänge und zeigte ihnen, wie durch diese Sünde, ganz abgesehen von ihren verheerenden Folgen auf natürlichem Gebiet, der Gottestempel der Seele geschändet und entweiht werde, so, wie es gleichnishaft im Bild des entehrten Gotteshauses ihnen nun vor Augen stand.


Siehe auch: Wie die heiligmachende Gnade uns zu einem Tempel Gottes macht

und Video: Gabriele Kuby - Keuschheit katholische Altlast?



Eingestellt von Martina Katholik um 19:56 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Jesuiten, Sünden, Unkeuschheit
Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Die wichtigsten Stunden der Geschichte

Die wichtigsten Stunden der Geschichte
Kalvaria, das Kreuzesopfer Christi - Klick auf dieses Bild führt zu einer Erklärung

Christus, der König

Christus, der König
Der Herr, vor dem jedes Knie sich beugen muss - Klick auf dieses Bild führt zu einer Erklärung

Jesus dulcis memoria

Jesus dulcis memoria
Hymnus, zum Hören Bild anklicken

Salve Regina

Salve Regina
Anklicken und singen lernen

Über mich

Martina Katholik
Mein Profil vollständig anzeigen

Der "Löwe von Münster"

Der "Löwe von Münster"
Sel. Kardinal von Galen, bitte für uns, dass die Bischöfe so starkmütig werden wie Du!

Blog-Archiv

  • Mai 2018 (2)
  • Apr. 2018 (2)
  • März 2018 (2)
  • Jan. 2018 (1)
  • Dez. 2017 (2)
  • Nov. 2017 (1)
  • Aug. 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Apr. 2017 (3)
  • März 2017 (1)
  • Feb. 2017 (2)
  • Jan. 2017 (4)
  • Dez. 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (10)
  • Mai 2016 (3)
  • Apr. 2016 (4)
  • März 2016 (3)
  • Feb. 2016 (5)
  • Jan. 2016 (3)
  • Dez. 2015 (9)
  • Nov. 2015 (10)
  • Okt. 2015 (10)
  • Sept. 2015 (6)
  • Aug. 2015 (2)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (8)
  • Apr. 2015 (5)
  • März 2015 (5)
  • Feb. 2015 (16)
  • Jan. 2015 (29)
  • Dez. 2014 (30)
  • Nov. 2014 (15)
  • Okt. 2014 (41)
  • Sept. 2014 (16)
  • Aug. 2014 (12)
  • Juli 2014 (24)
  • Juni 2014 (21)
  • Mai 2014 (19)
  • Apr. 2014 (8)
  • März 2014 (11)
  • Dez. 2013 (29)
  • Nov. 2013 (40)
  • Okt. 2013 (30)
  • Sept. 2013 (5)
  • Aug. 2013 (7)
  • Juli 2013 (25)
  • Juni 2013 (33)
  • Mai 2013 (22)
  • Apr. 2013 (41)
  • März 2013 (127)
  • Feb. 2013 (58)
  • Jan. 2013 (83)
  • Dez. 2012 (88)
  • Nov. 2012 (69)

Das römische Martyrologium

Das römische Martyrologium

Empfehlenswerte Bücher (anklicken)

Empfehlenswerte Bücher (anklicken)
Wie beichte ich richtig?

Die Heilige Schrift mit lehramtlichen Erklärungen

Katholischer Katechismus

Katechismus des hl. Papstes Pius X.

Wer ist Gott?

Wer ist Gott?
Ausgewählte Predigten

Fremde Sünden und Ärgernis von Prälat Georg May

Vorbereitung zum Tode vom h. Alphons Maria von Liguori

Gebetsschatz von A. M. Weigl

Will many be saved? von Ralph Martin

Mein neuestes Blog

  • Kirchenkrise-Snippets
    "Nostra Aetate" aus jüdischer Sicht

Der enge Weg

Der enge Weg

Ubi Petrus, ibi ecclesia, et ubi ecclesia vita aeterna

Ubi Petrus, ibi ecclesia, et ubi ecclesia vita aeterna

Die Auferstehung Jesu Christi von den Toten

Die Auferstehung Jesu Christi von den Toten

Dieses Blog durchsuchen

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Translate

Konvertiere

Konvertiere
zur heiligen römisch-katholischen Kirche

Beliebte Posts

  • Von den Kennzeichen der Liebe zu Gott (2. und 3.)
    2. Gerne von Gott hören.  Liest Du gerne Bücher, die von Gott, von Jesus, seiner heiligen Mutter und den lieben Heiligen handeln, hörst Du ...
  • „War Jesus Jude?" - „Nein". Ein Benediktinerabt erklärt den dogmatischen Sachverhalt.
    Die richtige Beantwortung der Frage, ob Jesus Christus Jude war, ist von weit größerer Bedeutung als man sich das bei nur oberflächlicher Be...
  • Herz-Jesu-Freitag!
    Hl. Ignatius von Loyola und hl. Aloisius von Gonzaga verehren das hl. Herz Jesu, José de Páez, Mexiko, ca . 1770 Der erste Freitag im ...
  • Papst Franziskus will das Papsttum reformieren - mit Nachtrag
    "Der Papst will das Papsttum reformieren und das wird den Beziehungen mit den Orthodoxen (Schismatikern) zugutekommen." Nun, ...
  • Das Fest der Thronbesteigung des hl. Apostels Petrus in Antiochien
    wird heute in der Forma extraordinaria des Römischen Ritus gefeiert. Passende Brevierlesung aus einem alten Brevier  hier Petrusgrot...
  • „Pädophilie“ bald „sexuelle Orientierung“?
    Es wird schon länger daran gearbeitet, die Pädophilie straffrei zu stellen. Wie immer bei noch-Tabus wird zur Durchsetzung das „ Recht “ auf...
  • Ohne Gott ist alles erlaubt
    (...) Auch unsere Gesell­schaft lebt noch von den Res­ten des Chris­ten­tums. Es kommt nur nichts Christ­li­ches mehr nach. Aber war­ten Sie...
  • Die erste Predigt des heiligen Apostelfürsten Petrus am Pfingstfest
    Leider und nicht zufällig geht diese erste Predigt des Apostelfürsten seit der Seelisbergkonferenz 1947 nicht nur zu Pfingsten komplett unte...
  • Beliebteste Posts des Monats Februar 2015
    Wie immer herzlichen Dank an alle, die die Posts verlinkt oder empfohlen haben. Video über die Geheimgesellschaft "Skull and Bones...
  • Wer sind die "Menschen guten Willens" und wer hat "Frieden auf Erden"?
    Spätestens seit Papst Johannes XXIII. wird die Bedeutung der Stelle in der Heiligen Schrift „ Friede auf Erden den Menschen, die eines guten...

Hl. Messen in der Forma extraordinaria des Römischen Ritus

Hl. Messen in der Forma extraordinaria des Römischen Ritus
Karte der Meßorte in D-A-CH-B-NL

Labels

  • . Migration (6)
  • "Ökumene" (3)
  • "Team Bergoglio" (3)
  • Ablass (5)
  • Abtötung (3)
  • Abtreibung (7)
  • Adam und Eva (2)
  • Advent (12)
  • Adventskranz (2)
  • Agenda 21 (5)
  • Agitprop (2)
  • Allerheiligste Dreifaltigkeit (3)
  • Allerheiligstes Altarssakrament (5)
  • Allerseelen (1)
  • Allerseligste Jungfrau Maria (37)
  • Alte Messe (4)
  • Altes Testament (1)
  • Andacht (1)
  • Anglikaner (2)
  • Anselm von Canterbury (1)
  • Anti-Terror-Gesetze (3)
  • Antichrist (8)
  • Antisemitismus (1)
  • Apostel (9)
  • Apostolat (2)
  • Arabischer Frühling (1)
  • Ärgernis (6)
  • Armut (2)
  • Athanasisches Glaubensbekenntnis (1)
  • Atheismus (5)
  • Auferstehung (2)
  • Aufopferung (1)
  • Barmherzigkeit Gottes (3)
  • Befreiungstheologie (15)
  • Begierlichkeit (1)
  • Beharrlichkeit (1)
  • Beichte (8)
  • Bekehrung (4)
  • Beliebte Posts (4)
  • Bergpredigt (7)
  • Bevölkerungsreduzierung (1)
  • Bibel (1)
  • Biblische Geschichte (7)
  • Bischöfe (13)
  • Bischofssynode (26)
  • Blasphemien (1)
  • Buße (6)
  • CELAM (2)
  • Christenverfolgung (2)
  • Christi Himmelfahrt (2)
  • Christkönig (3)
  • Christliche Kindererziehung (5)
  • Christliche Vollkommenheit (33)
  • deduktiv (6)
  • Deutsche Bischofskonferenz (3)
  • Dogmatismus (3)
  • Dogmen (12)
  • Dritter jüdischer Tempel (6)
  • Drittes Geschlecht (6)
  • Ehe (19)
  • Eheannullierung (5)
  • Ehebruch (15)
  • Eine-Welt-Religion (8)
  • Einheit der Christen (1)
  • Einsiedler (3)
  • Engel (1)
  • Entchristlichung (3)
  • Enzykliken (6)
  • Erbsünde (9)
  • Erdcharta (2)
  • Erklärung des Evangelium (1)
  • Erlösungsgnade (2)
  • Ewigkeit (10)
  • Fallstudien (1)
  • Falsche Propheten (1)
  • Familie (4)
  • Familiensynode (7)
  • Fasten (2)
  • Fastengebot (1)
  • Fatima (9)
  • FBO (3)
  • Fegfeuer (3)
  • Feminismus (3)
  • Fernsehen (2)
  • Flüchtlinge (9)
  • Franziskus von Assisi (1)
  • Frauenbild (1)
  • Frauenpriestertum (1)
  • Freimaurer (11)
  • Fremde Sünden (7)
  • Friede auf Erden (1)
  • Fronleichnam (2)
  • Fünfte Kolonne (2)
  • Gebet (1)
  • Gebete (38)
  • Geduld (2)
  • Gender-Programme (1)
  • Genugtuung (1)
  • Gerechtigkeit Gottes (2)
  • Gericht (5)
  • Gewissen (2)
  • Glaube (4)
  • Glaubensabfall (4)
  • Gnade (15)
  • Goffine (2)
  • Google (1)
  • Gottes Eigenschaften (2)
  • Gottes Gebote (4)
  • Gottes Güte (1)
  • Gottes Tiergarten (3)
  • Gottesliebe (5)
  • Gottesmutter (1)
  • Gottlosigkeit (1)
  • Gottmensch (1)
  • gute Bücher (5)
  • Gute Werke (3)
  • guter Wille (1)
  • Hans Küng (6)
  • Häresie (3)
  • Hegelsche Dialektik (2)
  • Heiland (2)
  • Heilige (72)
  • heilige drei Könige (2)
  • heilige Familie (2)
  • Heiligenverehrung (6)
  • heiliger Abend (1)
  • heiligmachende Gnade (7)
  • Heilsplan Gottes (1)
  • Hermeneutik (1)
  • Herz Mariä (1)
  • Himmel (7)
  • Hitler (1)
  • Hl. Alphons v. Liguori (15)
  • Hl. Herz Jesu (10)
  • Hl. Joseph (9)
  • Hl. Kommunion (2)
  • hl. Mutter Kirche (1)
  • Hl. Petrus (2)
  • Hl. Wandlung (1)
  • Hohenpriester (1)
  • Hölle (8)
  • Homo-Indoktrinierung (13)
  • Hünermann P. (2)
  • Hymnus (1)
  • induktiv (6)
  • Internationales Recht (1)
  • interreligiöser Dialog (1)
  • Interreligiöses Netzwerk (2)
  • Irrlehren (4)
  • Islam (7)
  • Islamisierung (5)
  • Islamisierung Europas (2)
  • Jesuiten (4)
  • Jesus Christus (63)
  • Joan Veon (9)
  • Juden (27)
  • Kardinal Burke (9)
  • Kardinal Kasper (7)
  • Kardinal Marx (1)
  • Kardinäle (10)
  • Kardinaltugenden (2)
  • Karfreitag (1)
  • Karwoche (3)
  • Katechismus (3)
  • Katholikenverfolgung (1)
  • katholische Kirche (7)
  • Katholische Soziallehre (5)
  • Keuschheit (2)
  • Kinder (5)
  • Kirchen"tanz" (3)
  • Kirchenaustritt (3)
  • Kirchenfeinde (15)
  • Kirchengeschichte (1)
  • Kirchenkrise (113)
  • Kirchenlehrer (4)
  • Kirchenlieder (1)
  • Kirchenväter (5)
  • Kirchenverfolgung (10)
  • Kirchenzerstörung (6)
  • Klugheit (4)
  • Kommunismus (18)
  • Königin von England (1)
  • Konklave (10)
  • Konkubinat (1)
  • Konvertiten (4)
  • Konzil (5)
  • Koran (1)
  • kostbares Blut Christi (1)
  • Kreuz (4)
  • Kreuzigung (1)
  • Kreuznachfolge (4)
  • Kreuzweg (1)
  • Kreuzzeichen (2)
  • Lateinamerika (1)
  • Lehramt (3)
  • Leiden (16)
  • Leiden Christi (20)
  • Letzte Dinge (5)
  • Letzte Ölung (2)
  • LGBT (21)
  • LGTB (15)
  • Litaneien (1)
  • Liturgiereform (2)
  • Lucis Trust (4)
  • Maimonat (3)
  • Maria Himmelfahrt (1)
  • Marienfeste (10)
  • Märtyrer (9)
  • Martyrium (1)
  • Massenbeeinflussung (6)
  • Materialismus (2)
  • Menschenrechte (9)
  • Menschwerdung Gottes (2)
  • Messias (4)
  • Migration (5)
  • Mission (8)
  • Mittelalter (2)
  • Modernismus (7)
  • Moraltheologie (6)
  • Mystik (1)
  • Nachhaltigkeit (6)
  • Nächste Gelegenheit (2)
  • Nächstenliebe (2)
  • Name Jesus (2)
  • Natur (1)
  • Neues Evangelium (1)
  • Neuheidentum (3)
  • Noahidismus (1)
  • O-Antiphonen (3)
  • Ölbergandacht (4)
  • Orden (6)
  • Organspende (1)
  • Orthodoxe (2)
  • Ostern (1)
  • Pädophilie (2)
  • Papst Benedikt XVI. (17)
  • Papst Franziskus (106)
  • Papst Leo XIII. (2)
  • Papst Pius X. (4)
  • Papstamt (3)
  • Päpste (32)
  • Passionsspiele. Jesus Christus (1)
  • Pfingsten (3)
  • Post-2015 Agenda (3)
  • Predigten (19)
  • Pressefreiheit (1)
  • Priester (22)
  • Priestertum (9)
  • Prince Charles (7)
  • Protestantismus (7)
  • Prüfung (1)
  • PSYWAR (1)
  • Rabbis (2)
  • Radio Vatikan (2)
  • Rechtfertigung (1)
  • Reformator (1)
  • Restaurationisten (2)
  • Reue (2)
  • Roboter (1)
  • Rorate-Messen (1)
  • Rotary (1)
  • Russland (2)
  • Sakramente (1)
  • Satisfaktionstheorie (1)
  • Scannone (1)
  • Scannone SJ (9)
  • Scharia (1)
  • Schlechter Umgang (3)
  • Schmerzen Mariens (3)
  • Schöpfung (3)
  • Schule (1)
  • Schutzengel (1)
  • Sedisvakanz (2)
  • Seelenführung (1)
  • Seelenrettung (2)
  • Sehen-Urteilen-Handeln-Dreischritt (6)
  • Sexualerziehung (2)
  • Sinn des Lebens (1)
  • sittsame Kleidung (8)
  • Sodomie (1)
  • Sprachcode der Progressiven (10)
  • Sterbehilfe (1)
  • Stiftung Weltethos (2)
  • Subversion (1)
  • Sühne (1)
  • Sünde (11)
  • Sünden (19)
  • Symbolismus (3)
  • Talkshows (1)
  • Talmud (3)
  • Taufe (3)
  • Teufel (4)
  • Tikkun Olam (1)
  • Tod (8)
  • Todsünde (12)
  • Transgender (7)
  • Tugenden (5)
  • UN (88)
  • UN-Kinderrechtskonvention (2)
  • Unbefleckte Empfängnis (4)
  • UNCHR (1)
  • UNESCO (32)
  • Unfehlbarkeit (4)
  • UNHCR (1)
  • Unkeuschheit (16)
  • Unterscheidung der Geister (1)
  • URI (4)
  • USA (1)
  • Vatikanum II (8)
  • Verherrlichung Gottes (1)
  • Versuchung (3)
  • Verzweiflung (1)
  • Vigil (1)
  • Volksmission (1)
  • Vorsehung (1)
  • Weihnachten (12)
  • Weihnachtskrippe (4)
  • Weltgericht (2)
  • Weltkirche (1)
  • Weltkirchenrat (2)
  • Weltliebe (1)
  • Weltregierung (14)
  • Werke der Barmherzigkeit (3)
  • Wiederkunft Christi (2)
  • Worte von Heiligen (4)
  • Wunder (2)
  • WWF (1)
  • Zivilehe (3)
  • Zölibat (3)

Dieses Blog ist unserer lieben Frau von Fatima gewidmet

Dieses Blog ist unserer lieben Frau von Fatima gewidmet
Prälat Holböck über die Mahnungen Mariens in Fatima (Click auf das Bild)
Design "Bildfenster". Designbilder von Nikada. Powered by Blogger.